top of page

Aktuelles

Lesung
FINDET NICHT STATT !

Heinrich-Böll-Stiftung
19. und 22. Juni 2025

18 - 21 Uhr und 14.30 - 21 Uhr

Alles anders

 

Deutsch-Israelische Literaturtage 2025

 

Mit: Dror Mishani, Kathrin Röggla, Assaf Gavron, Dietmar Dath, Maya Arad Yasur, Volker Gerling, Dana Arieli, Odeh Bisharat, Mati Shemoloef

Seit 20 Jahren bringen die Deutsch-Israelischen Literaturtage Autor*innen untereinander und mit dem Publikum ins Gespräch. So war es unter dem Titel „Alles anders“ auch für den 19. und 22. Juni geplant. Wir als Organisator*innen waren uns mit allen Autor*innen und Künstler*innen einig, dass es gerade in dieser schwierigen Zeit wichtig ist, im Gespräch zu bleiben. 

Die Deutsch-Israelischen Literaturtage leben von einem gemeinsamen Raum, in dem die Erfahrung der Literatur und der Austausch darüber im Zentrum steht. Angesichts der veränderten Sicherheitslage im Nahen Osten seit dem 13. Juni ist ein solches Zusammentreffen in Berlin nun nicht mehr möglich. Gemeinsam mit den teilnehmenden Autor*innen und Künstler*innen mussten wir daher leider entscheiden, dass die Deutsch-Israelischen Literaturtage nicht stattfinden können. Unsere Gedanken gelten allen Menschen vor Ort, die mit Angst und Ungewissheit in die Zukunft blicken.

Als veranstaltende Institutionen werden wir in den nächsten Wochen zusammenkommen und unter Berücksichtigung der Entwicklungen vor Ort über die nächsten Schritte beraten.

Mehr Infos auf boell.de/literaturtage »

Text: Heinrich-Böll-Stiftung

Sprecher: Thomas B. Hoffmann und Jan Uplegger

GNADENLOS - True Crime Hörspielreihe

Verfasst und inszeniert von Johanna Steiner

Die Hörspielreihe “Gnadenlos” verbindet zeitgemäße Thriller-Hörspiele mit Elementen der beliebten True Crime-Podcasts. Reale Kriminalfälle aus Deutschland wurden auf Basis einer akribischen Recherche aufwändig dramatisiert und als Hörspiel umgesetzt.

Mucki Pinzner - Der St.Pauli-Killer

Der Hochstapler Jürgen Harksen

Der Bankraub von Berlin-Schlachtensee

und andere

Produziert für EUROPA/Sony Music Family Entertainment.

Ab jetzt auf allen gängingen Audio-Streamingplattformen

 

Einspringer
Theater Reutlingen
Für die Vorstellung am:
07. Dezember 2024
20 Uhr 
 

The Black Rider

The Casting of the Magic Bullets

Mit: Marlene Gosch, Chrysi Taoussanis, Jonas Breitstadt, Richard Kipp, David Liske, Magnus Pflüger, Michael Schneider

Regie: Tobias Dömer     Ausstattung: Elizaweta Veprinskaja

Musiker: Simon Amend, Martin Förster, Joachim Gröschel, Daniel Sandy, Maciej Szyrner, 

Jetzt veröffentlicht beim
Verband Deutscher Bühnen+Medienverlage​

Vertreten vom
Ahn & Simrock Verlag

Molière - ein Leben fürs Theater

von Thomas B. Hoffmann

 

Eine Liebeserklärung an das Theater.

Ein Stück über das Leben des großen Theatermachers Jean Baptist Poquelin, genannt Molière​. Dicht, intensiv, schlicht, mehrschichtig, virtuos mit Tiefe, Witz und Sentiment für fünf Darsteller*n.

Ein Stück über das wahre Leben auf der Bühne und das wahre Theater im Leben.

Lesung
Scharoun-Theater Wolfsburg
07. September 2024

17.30 Uhr 

Der Säugling und andere Katastrophen

Tragikomische Grotesken

von Hermann Harry Schmitz

Gelesen von Jürgen Beck-Rebholz und Thomas B. Hoffmann

Premiere
Theater Reutlingen
11. Juli 2024

20 Uhr 
open air im Spitalhof

 
Alternative bei schlechter Witterung: Tonne ➀ im Theaterbau (Jahnstr. 6)
 
Infos zum Spielort ab 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn über den Anrufbeantworter, Tel. 07121 93770

Molière - ein Leben fürs Theater (UA)
von Thomas B. Hoffmann

Mit: Justine Rockstroh, Chrysi Taoussanis, Thomas B. Hoffmann, David Liske und Michael Schneider

Regie: Enrico Urbanek     Ausstattung: Sybille Schulze

© 2025 thomasbhoffmann.com

Impressum

Cookie-Richtlinie

bottom of page